Druck in Benutzerverzeichnis (RAW)
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie man einen Druck in das Benutzerverzeichnis realisiert, bei dem der Anwender einen Druckauftrag erzeugt und diesen dann nach erfolgter Authentifizierung am Multifunktionsgerät ausdrucken kann.
Schritt 1 - Anlegen des Druck-Prozesses
- Wechseln Sie in der Administrationsoberfläche zu Prozesse > Druck-Prozesse.
- Klicken Sie auf den Button Neuer Druck-Prozess.
Es öffnet sich ein neues Fenster, Druck-Prozess bearbeiten.
- Vergeben Sie einen Namen für den Druck-Prozess.
- Wählen Sie im Abschnitt Dateneingang das Protokoll RAW aus.
- Wählen Sie einen freien TCP-Port, auf dem die Druckdatenannahme stattfinden soll, in diesem Beispiel wird Port 4000 verwendet.
-
Optional: Aktivieren Sie die Option "Vorschau erzeugen", damit der Druckauftrag in der Druckauftragsliste mit Vorschau angezeigt werden soll.
-
Hinweis: Der TCP-Listener für den Druck-Prozess wird nicht automatisch verwendet. Damit der Druck-Prozess funktioniert, muss der Engine Dienst neugestartet werden.
- Wechseln Sie in der Administrationsoberfläche zu Globale Einstellungen > Dienstesteuerung.
- Starten Sie den Engine-Dienst neu.
Schritt 2 - Anlegen der Druckwarteschlange auf dem Windows Druckserver
Um den Druck-Prozess von Microsoft Windows Systemen zu nutzen, muss eine passende Druckwarteschlange erstellt werden, die dann für den Druck genutzt wird.
Schritt 3 - Einstellen vom SpoolMonitor Service
- Optional: Passen Sie die Einstellungen vom SpoolMonitor Service an, um eine Verschleierung von Benutzer- und/oder Druckauftragsnamen zu verwenden (siehe auch: SpoolMonitor Service).
Schritt 4 - Testen des Druck-Prozesses
- Drucken Sie eine Testseite direkt vom Server oder von einem Client, der mit der erstellten Warteschlange verbunden ist.
- Wechseln Sie in der Administrationsoberfläche zu Supportbereich > Systemlog.
- Im Log wird eine Meldung angezeigt das der Druckauftrag entgegengenommen wurde: "Eingehende Druckdaten an Druckprozess Name Port Portnummer gespeichert..."
- Authentifizieren Sie sich am Multifunktionsgerät.
- Öffnen Sie die Druckauftragsliste, markieren Sie den gewünschten Druckauftrag und drucken diesen aus.